Unsere Dienstleistungen.
Privatkunden
Wohnungsreinigung
Hausreinigung
Geschäftskunden (Unternehmen -bis 1000 qm ca.)
Büroreinigung
Café und Gastronomie
Treppenhausreinigung
Grundreinigung
Buche einen Termin.
-
UNTERHALTSREINIGUNG
Bei der Unterhaltsreinigung sind alle Reinigungsarbeiten gemeint, die in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Sowohl der Leistungsumfang als auch die Häufigkeit der Reinigungsarbeiten werden auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse und Objekte individuell abgestimmt.
GRUNDREINIGUNG
Im Volksmund wird die Grundreinigung auch gerne mal als Frühjahrs- oder Weihnachtsreinigung bezeichnet.
Die Grundreinigung einer Wohnung beinhaltet neben den üblichen Reinigungsmaßnahmen wie Staubsaugen, Boden wischen oder Abstauben weitere Tätigkeiten und Einsatzorte, die normalerweise außer Acht gelassen werden.
Bei der Grundreinigung werden nicht nur sichtbare Oberflächen abgewischt, sondern auch versteckte Stellen wie etwa die Oberseite eines Schrankes oder selten geputzte Objekte, wie z. B. der Heizkörper, Backofen, Kuhlschrank , stärkerer Verschmutzungsgrad.
Eine Grundreinigung für die Wohnung kann aber auch ein- bis zweimal im Jahr erfolgen, bspw. im Frühjahr und im Herbst. (bei Bedarf alle 2-3 Monate )
Wenn Sie zum ersten Mal eine Reinigung Ihrer Wohnung buchen möchten, empfehle ich Ihnen Grundreinigung.
Zur Grundreinigung gehört auch die Klassische Reinigung (mit detaillierterer Reinigung diese Oberflächen) .
………………
Unkomplizierte und flexible Zusammenarbeit: Wenn sich Ihre Reinigungsbedürfnisse ändern, passen wir den Reinigungsplan und die Reinigungsschritte bei Bedarf an .
Sie können das Intervall auf ein häufigeres Reinigungsintervall ändern
Bei einem Wechsel zu einem kürzeren Reinigungsintervall wird bis zum Ende der vereinbarten Zeit entsprechend dem vorherigen vereinbarten Preis abgerechnet.
(Sie können den Preisunterschied aber gegen Aufpreis mit der Grundreinigung kombinieren)
-
Benötigen Sie mehr Zeit für sich selbst, Ihre Arbeit oder Freizeit?
Vielleicht mögen Sie einfach keine Reinigungsarbeiten und möchten diese Aufgabe gerne outsourcen.
Ob es sich um die Räumlichkeiten Ihres Unternehmens handelt oder für Ihr Privathaus/Wohnung.Eine professionelle Reinigungskraft ist bei der Lösung dieses Problems hilfreich.
Was kostet eine Reinigungskraft?
Wie kalkuliert man eine Gebäudereinigung?
Welche weiteren Kosten können anfallen, wenn überhaupt?
Nun stellt sich natürlich zunächst die Frage, welche Kosten auf Sie zukommen. Natürlich bilden Zeit und Örtlichkeit , der Verschmutzungsgrad den Grundrahmen. .
Grundsätzlich kann man feststellen, dass eine Reinigungskraft zwischen 13,5 € und 37 € in der Stunde verdient.
Die Preise der Gebäudereinigungsfirmen unterliegen keinen gesetzlichen Vorgaben. Jedoch müssen die Firmen seit 2006 den Mitarbeitern Mindestlohn zahlen. Dieser beträgt ab dem 1. Januar 2024 für Arbeiter der Lohngruppe 1 (Innenreinigungen), 13,50 €. Für Arbeiter der Lohngruppe 6 (Fassaden- und Glasreinigung) 16,70 €. *
* Bei den Kostenabgaben handelt es sich um Mindestwerte. Weitere Kosten, die z.B. durch Krankheit ), Sonderurlaub und zusätzliche Urlaubstage entstehen, sind in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.
Auf diesen Mindestlohn musst du zwischen 90 % bis 120 %, zzgl. Mehrwertsteuer, aufschlagen. Dann hast du den ungefähren Stundenlohn, mit dem du rechnen solltest. Das wären 25,65 € bis 29,70 €, beziehungsweise 31,17 € bis 36,74 €. Auf diese Preise kommen noch 19 % Mehrwertsteuer.
Das heißt: Brutto-Jahreskosten = Brutto-Jahreslohn (x 12 Monate) + Lohnnebenkosten .
Wie in allen anderen Branchen (Tischler, Installateur, Eisengießer etc…) wird beim Reinigungspersonal folgendes auch berücksichtigt:
monatlicher Lohn
Urlaubsentgelt
Pflegeurlaub
Sonderurlaub (Freistellung aus wichtigen persönlichen Gründen) Entgeltfortzahlung bei Krankenstand (Annahme: 10 Wochen)
13. Lohn (Urlaubszuschuss)
14. Lohn (Jahresremuneration)
Feiertagsentgelt
Sonntagszuschläge
Nachtzuschläge
Lohnabgaben (SV, DB, DZ, KommSt & BV)
Dies ist in diesem gängigen Beispiel das unterste Preislimit, bei der die Reinigungsfirma noch keinen Gewinn macht, sondern lediglich die Kosten für eine Stunde Reinigung abgedeckt sind.
Ein Budget für Kundenservice, Schulungen, Fahrtkosten, Reinigungsmaterial, Personalführung, Büro, Buchhaltung , Steuerberatung , Steuer und Rücklagen ist in diesem Preis noch nicht enthalten. Diese Kosten MUSS die Reinigungsfirma allerdings in die eigene Preiskalkulation miteinbeziehen. Auch ist kein Puffer eingerechnet für die Zeiten, in denen die Firma mal nicht zu 100 % ausgebucht ist, Mitarbeitende aber weiter bezahlt werden. (Und dies sollte auch in den Preis einbezogen werden)
Auch die Lieferung und die Anfahrtskosten, Administrative kosten sollten im Preis berücksichtigt werden.
Was viele dabei vergessen: Eine Reinigungskraft schwarz zu beschäftigen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Wichtig ist, dass sich nicht nur die arbeitende Person strafbar macht, sondern auch die Auftraggeber. Je nach Ausmaß der in dem Zusammenhang begangenen Straftat können sowohl hohe Geldstrafen als auch Freiheitsstrafen verhängt werden. Bei einer geringfügigen Beschäftigung im Haushalt sind Geldstrafen bis 5000 € durchaus üblich.
Hinzu kommen Nachzahlungen für Steuern und Sozialversicherung.
Einige der Kosten stellen einmalige und andere laufende Kosten . Dinge wie Reinigungsmittel und Reinigungstücher ,Schwämme und andere Reinigungsmaterial müssen immer wieder nachgekauft werden.
Sicherlich hat die Reinigungskraft Erfahrung in der Reinigung und kann beurteilen, welche Geräte, Reinigungswagen und Materialien hochwertig und hilfreich sind, ohne sich zusätzlich Sorgen über die Mängel alter und unzureichend ausgestatteter Geräte und Materialien machen zu müssen.
Ein guter Rat von Ihrer Seite kann sicherlich nützlich sein, aber überlassen Sie es am besten den Gebäudereinigern, auf der Grundlage ihrer Erfahrung Entscheidungen über den Einsatz von Geräten und Materialien zu treffen, sodass diese für beide Seiten vorteilhaft und zufriedenstellend sind. Es ist wichtig, dass es den Reinigungsbedürfnissen auch der Reinigungskräfte entspricht, um eine qualitativ hochwertige Reinigung durchzuführen.
Es ist sehr schwierig, die Kosten auf der Grundlage eines Stundensatzes von 25-37 € zu berechnen.
Es gibt auch versteckte Kosten, die unerwartet auftauchen.
Wichtig dabei ist, dass Sie Ihre Auftrag genau konkretisierst.
• Welchen Umfang haben die Arbeiten?
• Wo soll es gemacht werden (Wohnung / Haus / Firma)?
• In welchem Reinigungsintervall?
• Welcher Zeitansatz soll gelten?
Faktoren welchen hängen die Kosten :
-Der Leistungsumfang
- die Größe der zu reinigenden Fläche
-Die Regelmäßigkeit der Reinigung
-Der Verschmutzungsgrad
-Anfahrtkostenpauschale
- Lage des Objekts
-Die Reinigungsmittel
-die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien und Methoden.
-Die Zahl der Geschosse und Mietparteien (bei Treppenhausreinigung)
-
Da diese sehr individuell ist, lohnt es sich, von der zu buchenden Reinigungskraft eine sogenannte Musterreinigung durchführen zu lassen. Bei dieser Probereinigung kann verifiziert werden, ob ein vorher vereinbarter Zeitraum für eine gute Reinigungsleistung ausreicht. Je nach Ergebnis kann anschließend der Zeitraum begrenzt oder erweitert werden, sodass die gewünschte Reinigungsqualität zuverlässig erreicht wird.
Wie wird der Preis für eine Gebäudereinigung ermittelt?
Der Preis für eine Gebäudereinigung wird anhand mehrerer Faktoren ermittelt. Dazu zählen unter anderem die Lage des Objekts, die Größe der zu reinigenden Fläche, die Art der Reinigung, die Häufigkeit der Reinigung und die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien und Methoden.
Welchen Einfluss hat die Lage des zu reinigenden Objekts auf die Kosten?
Die Lage des Objekts kann einen erheblichen Einfluss auf die Kosten haben. Je weiter das Objekt vom Sitz der Reinigungsfirma entfernt ist, desto höher können die Kosten sein. Auch regionale Unterschiede in den Lebenshaltungskosten können sich auf den Preis auswirken.
Wie wirken sich die Gegebenheiten im Reinigungs-Objekt auf den Preis aus?
Verschiedene Aspekte wie die Größe der zu reinigenden Fläche, der Reinigungsgrad und ob Möbel bewegt werden müssen, können den Preis beeinflussen. Ein leerer Raum ist in der Regel schneller und einfacher zu reinigen als ein Raum voller Möbell, Gegenstände oder Spielzeug
Wie beeinflusst die Häufigkeit der Reinigung den Preis?
Die Häufigkeit der Reinigung kann einen großen Einfluss auf den Preis haben. Eine einmalige, intensive Grundreinigung kann teurer sein als regelmäßige, weniger intensive Reinigungen.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit bei der Preisgestaltung?
Viele Reinigungsunternehmen legen Wert auf nachhaltige Arbeitsmethoden und Materialien. Dies kann sich auf den Preis auswirken, da nachhaltige Materialien und Methoden oft teurer sind als herkömmliche.
Was sind die durchschnittlichen Kosten für verschiedene Arten von Gebäudereinigungen?
Die Kosten können je nach Art der Reinigung variieren. Beispielsweise können die Kosten für eine Reinigung pro Stunde zwischen 40 EUR und 50,00 EUR liegen . Preis ist netto zzgl. gesetzliche USt. und Anfahrtkosten.
Preis ist nur informativ (abhängig Privatkunde & Geschäftkunde, Basic oder Grundreinigung...)
bei Grundreinigung extra Kosten für Material/Gärate und Anfahrtkosten
Alle Reinigungsarbeiten werden mit mindestens 2 Arbeitsstunden berechnet.
Warum sind die Preise für Gebäudereinigungen so unterschiedlich?
Die Preise für Gebäudereinigungen können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren variieren, darunter die Art der Reinigung, die Größe des zu reinigenden Raums, die verwendeten Materialien und die Lage des Objekts.
-
Privat Gebäudereinigungskräfte kosten pro Stunde zwischen 30 € bis 40 €/Std ca.
Sie können für eine umfassende, einzeln beauftrage Standardreinigung insgesamt 8 € bis 12 €/m² kalkulieren (je nachdem, ob es sich um eine Basic Reinigung oder eine intensiv Reinigung handelt und abhängig vom Reinigungsintervall)
Über die Rechnung wird eine monatliche Pauschale berechnet
Personalkosten: Fahrzeit ist Arbeitszeit.
Betriebe dürfen ihren Kunden die Fahrzeit zum üblichen Stundenlohn in Rechnung stellen.
Preis pro Stunde wird ab 50 €/Std berechnet plus Anfahrtkosten und Geräte nach Bedarf.
Die Qualität sollte nicht unter dem Preis leiden. Man sollte skeptisch sein gegenüber Angeboten für Reinigungsdienste von 1 bis 5 € pro Quadratmeter, da eine Reinigung zu diesen Preisen kaum rentabel ist.
Ausstattung ebenfalls entscheidend
Neben der Quadratmeterzahl, der Anzahl der Tage und dem zeitlichen Einsatz bestimmt auch die Ausstattung und der Umfang der Leistungen über den Unterhaltsreinigungspreis. Eine höhere Anzahl an Sanitärräumen und Küchen erhöht die Kosten, genauso wie ein höherer Grad an Hygiene (z. B. in Arztpraxen) oder ein schwierig zu reinigender Bodenbelag.
Alle Reinigungsarbeiten werden mit mindestens 2 Arbeitsstunden berechnet pro Anfahrt.
Die Mindestabnahme pro Anfahrt - ist die kleinste Menge, die Ihnen unabhängig vom tatsächlichen Aufwand, in jedem Fall in Rechnung gestellt wird.
Der Mindestbetrag, der berechnet wird, wird im Angebot angegeben .
Die Arbeitsstunden können beim ersten Termin länger sein - deswegen die Arbeitsstunden werden nach die ersten 2-3 Termine festgelegt.
Die finalen Kosten, die Ihnen durch Beauftragung einer Reinigungsservice entstehen, lassen sich leicht regulieren, indem Sie das Reinigungsintervall und die zu verrichtenden Arbeiten verändern.
Daneben spielen das Reinigungsintervall, die Reinigungszeiten und Qualitätsanforderungen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Preise sind nur informativ. Änderungen vorbehalten.
Es ist wichtig, genau anzugeben, was Sie möchten, damit wir Ihnen einfacher ein Angebot auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Kriterien unterbreiten kann.
-
Vorkasse-Überweisung
SEPA-Lastschrift
-
Es gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des Monats (bei Abomodelle - Unterhaltsreinigung) um den Vertrag vollständig zu kündigen .
Um die Kündigungsfrist einzuhalten, genügt es, wenn der Kunde eine Mitteilung über die Ausübung des Kündigungsrechts vor Ablauf der Kündigungsfrist sendet. Diese ist schriftlich per e-mail einzureichen.
Abomodelle - Unterhaltsreinigung:
1) Unterhaltsreinigung unter 12 Monate -Kündigungsfrist 1 Monat zum Ende des Monat
2) ab 12 oder 24 Monate = Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Monats
Die Vereinbarung automatisch verlängert sich jeweils um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit für die Dauer von 12 oder 24 weiteren Monaten (nach freie Termine) , falls sie nicht fristgerecht oder nicht formgerecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten, vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt gekündigt wird. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigungserklärung.
Bei einer automatischen Verlängerung des Vertrags für die ursprüngliche Vertragslaufzeit bleiben die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Reinigungsdienstes unverändert.
Eine vorzeitige Kündigung eines Vertrags mit einer festgelegten Laufzeit (12, 24 Monate) entbindet den Auftraggeber nicht von der Zahlung der vereinbarten Dienstleistungen und Rechnungen bis zum Ende der festgelegten Vertragslaufzeit ("Restvertragswert").
Die Übertragung des gesamten Vertragsverhältnisses auf einen Dritten und die Zahlung des Vertragsbetrages ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich.
-
1) Nach der Anfrage des Kunden senden wir Ihnen ein Formular zu, in dem Sie die notwendigen Daten zur Reinigung eintragen, auf deren Grundlage wir Ihnen ein Angebot und detailliertere Informationen zukommen lassen. (Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte bezüglich des Angebots)
2) Nach Annahme des Angebots vereinbaren wir den Starttermin der Dienstleistung.
3) Wenn der Kunde das Angebot annimmt, zahlt er den vereinbarten Betrag per Vorkasse /Sepa-Lastschrift .
Mit der Einzahlung des vereinbarten Betrages auf das Konto ist der Antrag endgültig.
4 ) Es wird eine Bestätigung ausgestellt über die vereinbarte Leistung (bei Unterhaltsreinigung).
Es ist wichtig, genau anzugeben, was Sie möchten, damit wir Ihnen einfacher ein Angebot auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Kriterien unterbreiten kann.

BILICleaning erledigt immer Arbeit aufrichtig und korrekt. Wir respektieren Ihre Privatsphäre (in Ihrem Haushalt und ausser Ihrem Haushalt oder Geschäftsraum ). Wir versuchen immer, unser Arbeit und unsere Termine so zu organisieren, dass beide Seiten zufrieden sind (In dem Umfang, in dem es unsere Arbeitssituation und freien Termine zulassen).
Diskretion, Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit sind selbstverständlich.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. Wir freuen uns darauf, wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit BILICleaning entscheiden.
Überprüfen Sie die verfügbaren Termine per Kontakt Formular